entstehen

entstehen
{{stl_3}}entstehen * {{/stl_3}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_26}}vi {{/stl_26}}{{stl_37}}irr {{/stl_37}}{{stl_39}}sein {{/stl_39}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}1) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}zu existieren beginnen{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_40}}Kunstwerk{{/stl_40}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_40}}Gebäude{{/stl_40}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_40}}Stadtteil: {{/stl_40}}{{stl_14}}powstawać {{/stl_14}}{{stl_4}}[{{/stl_4}}{{stl_60}}perf {{/stl_60}}{{stl_34}}powstać{{/stl_34}}{{stl_4}}] {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}das Haus ist in acht Monaten entstanden {{/stl_22}}{{stl_14}}ten dom został zbudowany w osiem miesięcy {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}2) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}verursacht werden{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_40}}Brand{{/stl_40}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_40}}Unruhe: {{/stl_40}}{{stl_14}}wybuchnąć{{/stl_14}}{{stl_4}}; {{/stl_4}}{{stl_40}}Streit: {{/stl_40}}{{stl_14}}rozgorzeć {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}3) {{/stl_11}}{{stl_12}}chem {{/stl_12}}{{stl_14}}być produktem {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}bei der Verbrennung [von etw] entsteht eine große Wärmemenge {{/stl_22}}{{stl_14}}przy spalaniu [czegoś] powstaje duża ilość ciepła {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}4) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}sich ergeben{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}ihm \entstehen durch den Unfall große Unkosten {{/stl_22}}{{stl_14}}wypadek obciąża go dużymi kosztami {{/stl_14}}

Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • entstehen — entstehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Entstehen — Entstehen, verb. irreg. neutr. (S. Stehen,) welches auf gedoppelte Art gebraucht wird. 1) Mit dem Hülfsworte seyn, seinen Anfang nehmen, in welchem Verstande es ein sehr allgemeiner Ausdruck ist, den Anfang des Daseyns einer jeden Sache… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • entstehen — V. (Grundstufe) zu existieren beginnen Beispiele: Dieses Jahr soll im Zentrum ein großes Kino entstehen. In Europa ist ein neuer Staat entstanden …   Extremes Deutsch

  • entstehen — entstehen, entsteht, entstand, ist entstanden 1. Hier entsteht ein neues Einkaufszentrum. 2. Andere Kosten entstehen nicht …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • entstehen — ↑ stehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • entstehen — entfalten; entwickeln; (sich) bilden; aufkommen; zuwege bringen (umgangssprachlich); zu Stande bringen; zustande bringen; auf die Beine stellen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Entstehen — Anfang; Werden; Herkunft; Zustandekommen; Ursprung * * * ent|ste|hen [ɛnt ʃte:ən], entstand, entstanden <itr.; ist: ins Dasein treten, seinen Anfang nehmen; sich bilden, entwickeln: aus dem Samen entsteht eine neue Pflanze; auf dem Grundstück… …   Universal-Lexikon

  • entstehen — a) sich anbahnen, aufkeimen, aufkommen, sich ausbilden, ausbrechen, sich bilden, sich entwickeln, erwachsen, sich formen, sich heranbilden, sich herausbilden, sich herauskristallisieren, hervorkommen, kommen, werden, zum Vorschein kommen; (geh.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Entstehen — reiškinys statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Juslėmis patiriamų ugdymo ypatumų, faktų, veiksmų, įvykių, santykių, vyksmų atskleidimas, atspindintis išorinius pedagoginės tikrovės aspektus. atitikmenys: angl. phenomenon vok.… …   Sporto terminų žodynas

  • entstehen lassen — entstehen lassen …   Deutsch Wörterbuch

  • Entstehen in Abhängigkeit — Das bedingte Entstehen oder Entstehen in Abhängigkeit (skt. pratītya samutpada; pi. paṭicca samuppāda; chin. 緣起, yuánqǐ, W. G. yüan ch i; jap. 縁起, engi; hgl. 연기, yeongi; tib. rten cing brel bar byung ba; viet. duyên khởi) gilt im Buddhismus als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”